WANDERN IN DER MÄRKISCHEN SCHWEIZ
Die Märkische Schweiz ist ein wunderbares Ziel für Wanderliebhaber, die die Natur in ihrer schönsten Form erleben möchten. Mit ihren sanften Hügeln, glasklaren Seen und malerischen Wäldern bietet die Region eine Vielzahl von Wanderwegen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer geeignet sind.
Die Anfahrt mit dem ÖPNV ist unkompliziert. Je nachdem, wo man startet, kann man entweder mit der S-Bahn oder dem Regionalexpress nach Erkner reisen, das als Tor zur Märkischen Schweiz gilt. Von Erkner aus nehmen Wanderer den Bus, der regelmäßig verschiedene Orte innerhalb der Region ansteuert, wie zum Beispiel Müncheberg oder Buckow. Alternativ kann man auch nach Berlin und von dort die S-Bahn-Linie S5 in Richtung Strausberg nutzen, um an den Rand des schützenswerten Naturraums zu gelangen.
Ein empfehlenswerter Wanderweg ist der Rundweg um den Schermützelsee, der mit seinen idyllischen Uferpromenaden und der Möglichkeit, an verschiedenen Stellen Rast zu machen, besonders einladend ist. Für die aktiveren Wanderer gibt es den Märkischen Landschaftsweg, der auf über 100 Kilometern durch die abwechslungsreiche Landschaft der Märkischen Schweiz führt.
Mit der Aussicht auf beeindruckende Ausblicke, die frische Luft und die Möglichkeit, der Hektik der Stadt zu entfliehen, ist ein Ausflug in die Märkische Schweiz ein bereicherndes Erlebnis. Der ÖPNV bietet eine stressfreie Anreise, sodass man sich ganz auf die Schönheit der Natur konzentrieren kann.